Branchennachrichten

Gibt es Unterschiede im Windwiderstand zwischen Aluminiumtüren unterschiedlicher Stärke?

2025-10-14

Bei der AuswahlAluminiumtürenViele Menschen gehen davon aus, dass dickere Türen von Natur aus stärker und windbeständiger sind, während andere glauben, dass ein geringfügiger Unterschied in der Dicke keine Rolle spielt, solange das Material gut ist. Tatsächlich gibt es Unterschiede im Windwiderstand zwischen Aluminiumtüren unterschiedlicher Dicke, und diese Unterschiede sind nicht zufällig; Sie stehen in direktem Zusammenhang mit der strukturellen Festigkeit und den Tragfähigkeitsbedingungen der Tür. Besonders ausgeprägt ist dieser Unterschied im Windwiderstand bei Hochhäusern, Küstengebieten oder Standorten mit starkem Wind. Die Wahl der falschen Dicke kann an windigen Tagen zu Schwankungen, Verformungen und sogar zu Sicherheitsbedenken führen.

 Folding Aluminum Doors

Die Bedeutung der Dicke

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass die Dicke vonAluminiumtürenbezieht sich in erster Linie auf die Dicke des Türrahmens und des Türblattprofils. Zu den gängigen Spezifikationen gehören 1,2 mm, 1,4 mm, 1,6 mm und 1,8 mm. Unterschiedliche Dicken beeinflussen die Tragfähigkeit und Biegefestigkeit des Profils. Beispielsweise kann sich ein 1,2 mm dickes Profil aufgrund seiner Dünnheit leicht verbiegen, wenn Wind auf das Türblatt trifft. Bei stärkerem Wind kann es an der Verbindungsstelle zwischen Türrahmen und Flügel zu Spaltbildungen oder gar zum Schwingen des Flügels kommen. Ein 1,6 mm dickes Profil ist jedoch anders; es kann größeren Windstärken standhalten. Selbst bei starken Böen bleibt die Tür stabil und widersteht Verformungen. Je größer die Dicke, desto größer ist die Verformungsbeständigkeit des Profils, wodurch eine stärkere Grundlage für den Windwiderstand geschaffen wird.

Gesamtkonstruktionsentwurf

Allerdings dickerAluminiumtürengarantieren keinen überlegenen Windwiderstand. Das gesamte strukturelle Design der Tür muss berücksichtigt werden. Selbst wenn das Profil dick genug ist, die Verstärkung des Türrahmens nicht ausreicht oder die Tragkonstruktion des Türblatts zu einfach ist, wird der Gesamtwindwiderstand selbst bei einem dicken Profil beeinträchtigt. Umgekehrt kann ein dünneres Profil mit mehreren Verstärkungen im Türrahmen und einer geeigneten Türblatt-Stützstruktur tatsächlich einen besseren Windwiderstand bieten als eine dickere, aber einfachere Tür.

 Sliding Aluminum Bifold Folding Double Glass Doors

Layout- und Szenarioauswahl

Unterschiedliche Nutzungsszenarien erfordern, dass Aluminiumtüren unterschiedlichem Winddruck standhalten, daher sollte die Wahl der Dicke auf die jeweilige Situation zugeschnitten werden. Für Installationen auf dem Balkon eines niedrigen Wohngebäudes, wo es umliegende Gebäude und wenig Wind gibt, genügt im Allgemeinen eine Dicke von 1,4 mm den Anforderungen. Es ist nicht erforderlich, eine Dicke von 1,8 mm zu wählen. Andernfalls steigen die Kosten, das Gewicht steigt und die Installation sowie das Öffnen und Schließen können schwieriger werden. Bei Außentüren, die in Wohnhochhäusern eingebaut sind, insbesondere über dem 10. Stockwerk und den Elementen ausgesetzt, weht jedoch regelmäßig starker Wind, bei Taifunen sogar noch stärker. In diesen Fällen wird empfohlen, eine Dicke von 1,6 mm oder mehr sowie verstärkte Rippen zu wählen, um einen ausreichenden Windwiderstand zu gewährleisten und Schwankungen und Luftaustritt bei starkem Wind zu verhindern. Darüber hinaus sind Küstengebiete ständig von Meeresbrisen betroffen, die stärker sein können als Gebiete im Landesinneren. Auch Salz in der Luft kann die Tür angreifen. Bei der Wahl von Aluminiumtüren sollten Sie nicht nur dickere Profile wählen, sondern auch eine korrosionsbeständige Oberflächenbehandlungstechnologie wählen, damit sie windbeständig sind und ihre Lebensdauer verlängern.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept