Heutzutage werden Aluminiumtüren in Architektur und Innenausstattung immer beliebter und können als die erste Wahl aller sein. Aluminiumtüren haben viele Vorteile und können in verschiedenen Aufgaben verwendet werden.
Der Kern von Aluminiumfenstern und Türen ist das "thermisch gebrochene" Design, das heißt Isolationsstreifen (normalerweise PA66-Nylon), um die Aluminiumlegierung auf beiden Seiten des Innen- und Außenbereichs zu trennen, um eine wirksame thermische Isolationsbarriere zu bilden.
Systemaluminiumfenster definieren die Gebäudestandards mit unübertroffener Präzision und Innovation neu. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fenstern integrieren diese technischen Lösungen die thermische Bruchtechnologie, senkt den Energieverlust um bis zu 40% und senken die HLK -Kosten.
Die Bangkok Buildtech Expo 2025, die vom 28. April bis 4. Mai im Impact Exhibition Center stattfand, wurde als wegweisendes Ereignis für Aluminiumtüren und -fenster abgeschlossen, um ihre kritische Rolle bei der Weiterentwicklung eines nachhaltigen und intelligenten städtischen Designs herauszustellen. Die Expo zeichnete mehr als 18.000 Architekten, Entwickler und Nachhaltigkeitsexperten und unterstrich die Anpassungsfähigkeit von Aluminium an Asiens Klimasherausforderungen und Net-Null-Ambitionen.
Die globale Aluminiumtür und die Fensterindustrie sind mit transformativen Drücken konfrontiert, da es eskalierende Tarife für Rohstoffe und fertige Produkte neu definieren. Angesichts der jüngsten Handelspolitik auf Aluminiumimporte in Regionen wie der EU und Nordamerika kämpfen die Hersteller mit erhöhten Kosten, Störungen der Lieferkette und den wechselnden Wettbewerbslandschaften.
Als historisch wichtiger Exportziel wurde der US -amerikanische Markt durch anhaltende Tarife von § 232 für chinesische Aluminiumprodukte (Schrott, Pulver, Kabel usw.) eingeschränkt. Trotz des Ausschlusses der jüngsten gegenseitigen Tarife haben angesammelte Handelsbarrieren seit 2022 um über 30% um über 30% gesenkt. Chinesische Hersteller entgegenwirken dies durch: